Nordic Walking Impressionen März 2016 | Lauftherapie, Laufkurse, Lauftraining
Laufinstinkt+® Therapie und Training | Augsburg Lauftherapie + Lauftraining + Laufkurse + Ernährungstraining + Kräuterpädagogik + Entspannungsverfahren
Nordic Walking Impressionen März 2016 | Lauf- & Bewegungs-Coaching
März | Natur | Jahreszeiten | Gesundheitssport | Nordic Walking
Skilanglaufen gilt als eine der gesündesten Sportarten überhaupt, hat jedoch den Nachteil, saisonabhängig und regional begrenzt zu sein. Daher kann sie für den regelmäßig zu betreibenden Gesundheitssport leider nur ein ergänzender Baustein sein.
Walking bzw. Nordic Walking sind von der Bewegungsart und von den Trainings- und Gesundheitseffekten dem Skilanglauf ähnlich bzw. sehr ähnlich, lassen sich aber überall
und das ganze Jahr über durchführen.
Die Vorteile für die körperliche Gesundheit sind erwiesen. Es wird die aerobe Ausdauer verbessert, Beine, Gesäß und die gesamte Oberkörpermuskulatur (Bauch, Brust, Arme, Rücken) werden gekräftigt, das Immun- und das Herz-Kreislaufsystem gestärkt. Zudem liegt die niedrige und gut dosierbare Bewegungsintensität im optimalen Bereich des Fettstoffwechsels. Genau das ist der Grund, warum auch ambitionierte Freizeitsportler und sogar Leistungssportler Nordic Walking im Rahmen ihres Trainings anwenden. Der alternative Begriff „Trocken-Skilaufen“ hat eine gewisse Berechtigung.
Diese gelenkschonende Gesundheitssportart ist bei sanftem Training besonders geeignet für
untrainierte Sporteinsteiger, Wiedereinsteiger nach langer Bewegungsabstinenz
und Übergewichtige, die ihren Körperfettanteil reduzieren wollen.