Haltung & Beweglichkeit
Laufinstinkt+® Therapie & Training Augsburg
HALTUNG & BEWEGLICHKEIT
Kurs für ......
Die Tat unterscheidet das Ziel vom Traum.
Sobald die Tat auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihr vieles entgegen.
Und wer dann noch Ausdauer erwirbt, hat das Ziel schon bald erreicht.
Zwar kann Dir niemand garantieren, dass Du ein Ziel in einer bestimmten Zeit erreichst, aber Du wirst sicher nie ein Ziel erreichen, das Du Dir nie gesetzt hast.
Ziele
-
Beweglichkeit der Gelenke bessern.
-
Verspannungen der Muskulatur lösen und lockern.
-
Schwache Muskelgruppen aufbauen und kräftigen.
-
Stabilität und Sicherheit bei Stand und Bewegung gewinnen (Sturzprophylaxe).
Wer kommt in Frage?
-
Korpulente Personen.
Übergewicht ist von der WHO definiert, als BMI ≥ 25 kg/m².
Der BMI ist der Quotient aus Gewicht und Körpergröße zum Quadrat (kg/m²).
Bei Personen mit BMI ≥ 25 kg/m² sollte auch der Taillenumfang gemessen werden. -
Adipositas-betroffene Menschen.
Adipositas ist von der WHO definiert als BMI ≥ 30 kg/m².
Der BMI ist der Quotient aus Gewicht und Körpergröße zum Quadrat (kg/m²).
Bei einem Taillenumfang ≥ 88 cm bei Frauen bzw. ≥ 102 cm bei Männern
liegt eine abdominale Adipositas vor (WHO, 2000; EASO, 2002).
Methodik
.............
Programm
.........
Wir trainieren 2 Mal pro Woche. Eine Übungseinheit dauert immer 45-60 min.
Der sanfte, wettbewerbsfreie Ansatz gibt Dir Schutz vor Überlastung.
In diesem Falle bin ich nicht der Trainer mit der Peitsche in der einen
und der Stoppuhr in der anderen Hand, sondern der sanft anleitende,
begleitende, analysierende und beratende
-
Übungsleiter-B BLSV® der für den Sport in der Prävention und
-
Übungsleiter-B BVS® für den Sport in der Rehabilitation.
Maßstab
Deine Leistung bemisst sich nicht im Vergleich mit anderen, sondern in der Treue zum regelmäßigen Training. Maßstab ist allein der „Vorher/Nachher-Vergleich“ mit Dir selbst.
Schwerpunkte
WDDH (Was Du Davon Hast):
-
Ganzkörper- und Ganzjahres-Gesundheitssportart.
-
Sanftes, gelenkschonendes Training.
-
Stärkung Deines Herz-Kreislaufsystems.
-
Erhöhung Deines Ausdauervermögens.
-
Intensive Fettverbrennung.
-
Kontrolle Deines Belastungsniveaus.
-
Fitnessgewinn.
-
Zielgerichtetes Ernährungsprogramm.
-
Straffung Deiner Figur.
-
Aktive Gesundheitsstrategie und verbesserte Lebensqualität.
-
Eine neue, selbst erarbeitete, gesundheitssportliche Identität und ein erhöhtes Selbstwertgefühl. Fortan bist Du darüber neu definiert und zentriert. Du wirst Dich nun auch an andere Dinge Deines Lebens wagen, vor denen Du Dich vorher noch gefürchtet hattest.
-
Zertifikat bei Abschluss des Kurses.