LEINSAMEN-CRACKER ORIENTALISCH | Ernährungstraining, Kräuterpädagogik
Laufinstinkt+® Therapie und Training | Augsburg
LEINSAMEN-CRACKER ORIENTALISCH
Ernährungsstrategie
Leinsamen können Wunder für die Gesundheit bewirken. Die Liste der Gründe ist lang.
Bereits die alten Griechen schätzten die heilende Wirkung von Leinsamen und Leinöl.
Das lag/liegt v.a. an ihren Fetten. Rund die Hälfte davon besteht aus Alpha-Linolsäuren,
einer essentiellen (lebensnotwendigen Stoffes, den der Körper nicht selbst synthetisieren kann), mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäure.
Ferner besteht Leinsamen (auch Leinsaat genannt) zu 1/3 aus wasserlöslichen Ballastoffen, die - quellend und schleimstoffbildend – 1. früh, aber kalorienarm sättigen, 2. die Verdauung fördern 3. Reizdarmbeschwerden lindern, 4. das LDL-Cholesterin binden und schadensfrei abführen sowie 5. eine nur geringe insulinogene Antwort auslösen und deshalb den Blutzuckerspiegel nur langsamer ansteigen lassen.
Auch Vitamine und wichtige Mengen- und Spurenelemente sind in Leinsamen enthalten.
Eine besondere Bedeutung hat ihr hoher Anteil an Lignanen (zu den Phytoöstrogenen gehörend = Gruppe sekundärer Pflanzenstoffe). Zahlreiche Studien legen die Vermutung nahe, dass diese Stoffe vor hormonabhängigen Krebsarten schützen können
– also z.B. vor Brustkrebs oder Prostatakrebs.
Dieses gesundheitsschützende und -fördernde Profil macht Leinsamen einzigartig.
Als Superfood + Verdauungshilfe entfalten sie ihre heilsame Wirkung
im vorderen wie im hinteren Verdauungstrakt.
Rezept für 24 Leinsamen-Cracker
Werkzeug
Rührschüssel
Löffel + Holz-Spatel
Backofen + Backblech + Backpapier
Frischhaltefolie
Dose zum Lagern der Cracker.
Zutaten
100 ml kaltes Wasser
100 g Leinsamen
1 EL Leinsamenmehl*
30 g Kichererbsenmehl*
3 EL Sonnenblumenkerne
2 EL helle Sesamsamen
1 EL Olivenöl, kalt gepresst
½ TL getrockneter Thymian
1 TL Ras el-Hanout
Bei Bedarf: ½ - 1 TL Meersalz (ersatzweise Salz)
*) Lässt sich in einem Hochleistungsmixer schnell und einfach unmittelbar vor Gebrauch
direkt aus den ganzen Samen bzw. Erbsen herstellen.