λBVRM-MODULIERTES LAUFEN IV/20 | Laufkurse Augsburg
Laufinstinkt+® Therapie und Training | Augsburg
λBVRM-MODULIERTES LAUFEN IV/20
Laufkurse Augsburg

Ein Ausdauertraining nach der Pulsfrequenz ist für ambitionierte Freizeitläufer/innen wie für Wettkampfläufer/innen sinnvoll. Der "Pulsrechner Laufen Augsburg" behandelt DEINEN Ruhepuls, Maximalpuls, Trainingspuls und deine individuellen Trainingspuls-Zonen.
Er hilft dir, anstrengungsfrei eine Standortbestimmung für dein Ausdauertraining zum gesunden Walken / Joggen / Laufen nach der Pulsfrequenz vorzunehmen.
Im Kurs "Moduliertes Laufen nach dem λBVRM®-System" werden pulskontrollierte Ausdauersportarten Nordic Walking, Nordic Running, Power Walking, Jogging, Laufen und schnelles Laufen mit dem von Laufinstinkt+® entwickelten "λBVRM®-System" verknüpft.
Das λBVRM®-System ist gewissermaßen ein Metronom und dient der Verbindung
von Bewegungstherapie und Lauftherapie mit Teilen der Musiktherapie
(λBVRM® = Belastungsgrad-neutrales, Variables Rhythmus-Muster.
Mit λ = Lambda wird in der Physik u.a. die "Freie Weglänge" bezeichnet).
Definiert, hergeleitet, erprobt und erläutert ist es in „Don Giovanni läuft“,
von Burkhard Bönigk, 91 Seiten, Königsbrunn, April 2015).
Laufgruppe Kurs "LAUFEN NACH DEM λBVRM®-SYSTEM IV/20" (Bild 2) | ©Laufinstinkt+®
Das λBVRM®-System beruht darauf, dass die Liebe zur und die Neugier für Musik
über alle sozialen Unterschiede, Hautfarben, ethnischer Herkunft und Grenzen hinweg,
die Menschen eint. Das Baby erlebt sie genauso wie der Greis, und die millionenschwere Industrieerbin wie der Sozialhilfeempfänger. Hier sind sie alle und zugleich auf Augenhöhe.
Ziel ist es, m.H.d. λBVRM®-Systems über ihre gemeinsame Neugier
für und Liebe zur Musik dazu zu motivieren, sich kurzfristig und spielerisch auf den Gesundheitssport und den sanften Ausdauersport einzulassen (beides wettbewerbsfrei
und leistungsneutral - Spaß und Freude stehen im Mittelpunkt), um so der Bedrohung
ihrer Gesundheit durch die modernen Lifestyle-Krankheiten, wie Herz-Kreislaufschwäche, Kurzatmigkeit, Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes, Stress „Rücken“ etc.,
präventiv entgegenzuwirken.
