
WALKING & JOGGING | Laufkurse Augsburg
Laufinstinkt+® Therapie & Training | Augsburg
WALKING & JOGGING
Laufkurse Augsburg
Nicola und Axel trainieren schon lang bei Laufinstinkt+®
Nach einer gewissen Auszeit nahmen sie im letzten Jahr das gesundheitsorientierte Training zum Ausdauersport wieder auf, belegten dazu den Nordic Walking Grundkurs.
Impressionen Nordic Walking Training 1 | © Laufinstinkt+®
Über 10 Wochen, mit je 2 Trainingseinheiten, entwickelten sie sich vom "Spazierengehen mit 2 Stöcken" zum engagierten Ganzkörper-Walking mit betontem Armeinsatz, über das Erlernen der Nordic-Walking-Technik in der Ebene, bergauf und bergab, mit Diagonal- und Doppelstock-Technik, bis hin zum Durchlaufen
eines zehn Disziplinen umfassenden Variations-Parcours.
Diverse Mobilisations-, Stabilisations-, Koordinations-
und Dehnungsübungen ergänzten das Training.
Im letzt November schlossen die beiden diesen Kurs
mit einer erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung ab.
Impressionen Nordic Walking Training 2 | © Laufinstinkt+®
Diese sich darüber erschließende famose, gelenkschonende Gesundheitssportart bietet
(bei sanftem, ganzjährig möglichem, Frischluft-Training) viele Sinnes- und Naturerlebnisse sowie hohe Effektivität in Bezug auf Stärkung des Herz-Kreislaufsystems, Erhöhung der körperlichen Ausdauerfähigkeit und intensive Fettverbrennung.
Anschließend belegten sie den
therapeutischen Bewegungs- und Ausdauerkurs "BAK60-B" Der erstreckte sich über 12 Wochen, mit je 2 geführten Trainingseinheiten a' 60-90 min.
Impressionen Walking + Jogging Training 1 | © Laufinstinkt+®
Kursinhalte
Sanftes Lokomotionstraining in Anlehnung an das "Paderborner Modell" des Deutschen Lauftherapiezentrums (DLZ®), mit systematischem Wechsel von Lauf- und Gehphasen. Mobilisations-, Koordinations-, Stabilisierungs-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Coaching zu Haltung, Bewegungsausführung, Lauftechnik, Ausrüstung und einer Gesundheitssport orientierten und begleitenden Ernährungsweise,
samt Training zur Optimierung der katabolen und anabolen Stoffwechselprozesse. .
Kursziele
Vom trägen Kurzintervall zum ambitionierten, flotten, Schritt.
Steigerung des Ausdauerleistungsvermögens auf profiliertem Gelände.
Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und Verbesserung der rheologischen Fließeigenschaften des Blutes, der Atmung, der Lungenfunktion
und der Erholungsfähigkeit nach körperlicher Belastung.
Heranführung an Selbstverantwortung und Eigenkontrolle für eine gesunde Lebensführung mit bedarfsgerechter Bewegung und Ernährung nach Art, Weise und Qualität
sowie Stärkung des Bewusstseins darüber.

Impressionen Walking + Jogging Kursabschluss | © Laufinstinkt+®