MEIN ERSTES 10KM-RENNEN | Lauftherapie, Laufkurse, Lauftraining
Laufinstinkt+® Therapie und Training | Augsburg
Lauftherapie + Lauftraining + Laufkurse + Ernährungstraining + Kräuterpädagogik + Entspannungsverfahren
MEIN ERSTES 10km-RENNEN | Lauf-Coaching ein Erlebnisbericht von Michaela F.
#Laufen #Laufkurse #Laufschuhe #Lauftherapie #wettbewerbsfrei #Lauftraining #Ernährungstraining #Entspannungstraining #Wettkampf #Rennen #abnehmen #Puls
Burkhard bat mich, einen Erlebnisbericht über meinen ersten 10-km-Wettkampf zu schreiben. Leider muss ich gestehen, dass ich in solchen Dingen nicht sehr gut bin.
Da er mich aber immer unterstützt hat, werde ich über meinen Schatten springen
und hier von meinem einzigartigen Erlebnis berichten:
Zu mir
Ich gehörte der Schwergewichtsklasse an, hatte bis zum Beginn meines ersten Laufkurses bereits eine Menge abgenommen, aber eben auch noch viel vor mir
und wollte dafür einen Nordic Walking Kurs bei Burkhard belegen, um mehr in
Bewegung zu kommen und mehr abzunehmen.
Für mich also ein Mittel zum Zweck.
Der Anfang
Nach unserem ersten Treffen meinte er, dass er auch einen neuen Laufkurs anbietet, darauf ausgerichtet, am Ende 30 Min. am Stück im selbst gewählten Tempo sanft, wettbewerbsfrei und kommunikativ laufen zu können.
Ich und laufen … ha ha ha … das schaffe ich nie.
Der Mann leidet ganz stark unter Realitätsverlust, dachte ich mir.
Man kann viel schaffen, aber mich bringt mit Sicherheit keiner zum Laufen.
Aber er hat mich eines Besseren belehrt!
Entwicklung und Meilensteine
Mittlerweile habe ich den zweiten Laufkurs bei Burkhard's Laufinstinkt+® beendet:
60 Min. am Stück zu laufen im eigenen Tempo, wettbewerbsfrei!
Und was für mich ja als "Mittel zum Zweck" begann hat sich mittlerweile
in eine Art Laufliebe oder Lauffieber gewandelt.
Es gibt nichts Schöneres. Bereits wenn ich meine Laufschuhe binde
steigt meine Laune und ich fühle mich um einiges besser.
Wer kennt das nicht: man ist gestresst, hatte Ärger in der Arbeit oder es ist einem schlicht und einfach eine Laus über die Leber gelaufen. Nach dem Laufen ist das aber alles weg. Man kann wieder klar denken, tief durchatmen und oft denke ich mir danach "so schlimm war es doch gar nicht, was hast Du dich nur wieder so aufgeregt!"
Wie ihr seht, verliere ich mich gerade, ich sollte ja "eigentlich" nur über den 10km-Lauf berichten. Aber so ist das mit dem "Laufen"! Ihr verzeiht mir das hoffentlich.
Jetzt zurück zum eigentlichen Thema.
Nach dem ersten Kurs "30 Minuten im selbst gewählten Tempo laufen zu können", haben sich ein paar weitere Kursteilnehmer; unter anderem auch ich; für den Nachtlauf am "Kuhsee" angemeldet. 5 km! Burkhard meinte, dass so etwas gut ist, um seine eigene läuferische Identität zu finden und darüber sein Selbstwertgefühl zu stärken.
So ganz verstanden habe ich das noch nicht, aber wenn er meint, dann kann man das
ja machen. Zudem war ich ja nicht alleine, denn wir waren zu fünft und es soll wirklich ein schönes Event sein.
Wir sind gelaufen und ich habe es auch ins Ziel geschafft. Trotzdem war dieser
erste Wettkampf für mich so aufregend, sodass ich gar nichts mitbekom